Online-Veranstaltung über den Beruf des Paartherapeuten

Die paartherapeutische Praxis nimmt sich ein bis zweimal im Jahr Zeit, um Studierende über den Beruf des Paartherapeuten zu informieren.

In der Online-Veranstaltung werden folgende Fragen beantwortet:

  • Wie sieht der Berufsalltag eines Paartherapeuten aus?
  • Was unterscheidet die Arbeit mit Paaren von der Psychotherapie?
  • Was sind typische Fälle, die in der Paartherapie auftauchen?
  •  Welche Möglichkeiten gibt es Paartherapeut zu werden?
  • Wie sieht die wirtschaftliche Seite des Berufs aus? Wir sprechen offen
       über Stundensätze, Selbstständigkeit und die notwendigen Schritte zur
       Etablierung einer eigenen Praxis.
  • Welche besondere Herausforderung stellen Selbstzahler dar?
  • Welche Methoden gibt es klassischerweise in der Paartherapie und wie
       können sie sinnvoll integriert werden?
  • Warum ist Schematherapie ein so wirkungsvoller Ansatz und wie arbeiten
       schematherapeutische Paartherapeuten? Was sagt die Forschung zum Thema
       Wirksamkeit paartherapeutischer Methoden?

Die Praxis arbeitet mit einem integrativen Ansatz, mit dem Fokus auf der
Schematherapie, aber auch angrenzende Verfahren. Studierende können
Einblicke in verschiedene moderne Therapieformen in der Paartherapie
erhalten.

Termin: 17.12.2025, 18:45 Uhr (online über Zoom)

mehr Infos und Anmeldung zur Veranstaltung über: https://www.psychologische-paartherapie.de/