Anzeigen

Beiträge, die zeitlich begrenzte (Stellen-)Anzeigen sind

Infoveranstaltung Master Umweltpsychologie/Mensch-Technik-Interaktion

Liebe Studierende / Liebe alle, ihr seid an Klimaschutz und Nachhaltigkeit interessiert und sucht nach einer Verbindung dieser Themen mit psychologischen Inhalten? Dann ist der neu konzipierte Masterstudiengang Umweltpsychologie/Mensch-Technik-Interaktion an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg genau das Richtige für euch! Gestaltet die sozial-ökologische Transformation aktiv mit, lernt umweltpsychologische Forschung kennen und werdet Teil eines familiären Studienumfeldes. Am Dienstag, den […]

Infoveranstaltung Master Umweltpsychologie/Mensch-Technik-Interaktion Weiterlesen »

Begleitstudium Philosophie 2025/26

Liebe Studierende der Fachschaft Psychologie, im Begleitstudium Philosophie laden wir Auszubildende und Studierende aller Fächer dazu ein, in einer interdisziplinären Gruppe die Philosophie zu erleben: Wie können wir sinnvoll über Wahrheit, Geschichte, Natur, Technik, Freiheit… nachdenken? Wie kann ich überhaupt etwas erkennen? Wie haben sich menschliches Wahrnehmen, Denken und Bewusstsein in der Geschichte entwickelt? Neugierig?

Begleitstudium Philosophie 2025/26 Weiterlesen »

Veranstaltung: „Prävention von Sexualstraftaten: Wirksame Bekämpfung statt blinder Aktionismus!“

Sexualität ist ein zentraler Bestandteil menschlicher Identität – sie kann Quelle der Freude und des Wohlbefindens sein, allerdings im Falle von Sexualstraftaten auch zu großem Leid führen. Prof. Dr. Jürgen Biedermann, Professor für Psychologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, zeigt auf, wie wichtig ein differenzierter und faktenbasierter Umgang mit Sexualdelikten ist. Die Veranstaltung

Veranstaltung: „Prävention von Sexualstraftaten: Wirksame Bekämpfung statt blinder Aktionismus!“ Weiterlesen »

DPtV-Info-Veranstaltung „Neue Approbation – Möglichkeiten und Grenzen“

Liebe Studierende, wir laden Euch herzlich zur Online-Infoveranstaltung „Neue Approbation – Möglichkeiten und Grenzen“ am 24. Juli 2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr ein. Ihr seid im neuen Master Klinische Psychologie und Psychotherapie und fragt Euch, inwiefern Ihr nur mit der neuen Approbation überhaupt tätig werden könnt?In unserer Info-Veranstaltung möchten wir Euch über die aktuellen

DPtV-Info-Veranstaltung „Neue Approbation – Möglichkeiten und Grenzen“ Weiterlesen »

Masterstudiengang „Frühkindliche Bildungsforschung“ an der Fachhochschule Potsdam & Universität Potsdam

Unser konsekutiver, forschungsorientierter Masterstudiengang „Frühkindliche Bildungsforschung“ (MAFB) richtet sich an Absolventinnen und Absolventen frühpädagogischer oder fachverwandter Studiengänge (z. B. Erziehungs-, Sozial- und Kognitionswissenschaften, Psychologie sowie Geisteswissenschaften mit entsprechendem Schwerpunkt). Das Bewerbungsportal ist ab 15. Juni 2025 geöffnet! Der Studiengang wird kooperativ von der Fachhochschule Potsdam und der Universität Potsdam angeboten. Die Online-Bewerbung ist vom 15.

Masterstudiengang „Frühkindliche Bildungsforschung“ an der Fachhochschule Potsdam & Universität Potsdam Weiterlesen »

Masterstudiengang Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung in Nürnberg

Du hast Lehramt, Psychologie, Soziologie, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Soziale Arbeit, Gesundheits- und Pflegepädagogik o.Ä. studiert und möchtest dich inhaltlich und methodisch (weiter-)qualifizieren, in die Forschung einsteigen und Bildungsangebote mitgestalten und evaluieren?Im Bildungsbereich interessierst du dich für…… wissenschaftliches Arbeiten und verschiedene Forschungsgebiete?… den Einsatz und die Effekte neuer (digitaler) Medien?… die Entwicklung und den Einfluss von Qualität?…

Masterstudiengang Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung in Nürnberg Weiterlesen »

IVS Ausbildungsangebote

IVS – Institut für Verhaltenstherapeutisch fundierte Psychotherapie, Verhaltensmedizin, Systemisch fundierte Psychotherapie und Sexuologie – möchten euch gerne unser Ausbildungsangebot vorstellen. die staatlich anerkannten Ausbildungen: Zugangsvoraussetzungen:Für PP: Master/Diplom in Psychologie mit Klinischer Psychologie oder neuer Master PsychotherapieFür KJP: Master/Diplom in Sozial-/Pädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungs- und Bildungswissenschaften oder Psychologie (auch ohne Klinische Psychologie) mehr Infos: Flyer

IVS Ausbildungsangebote Weiterlesen »