Celina

Veranstaltung: „Prävention von Sexualstraftaten: Wirksame Bekämpfung statt blinder Aktionismus!“

Sexualität ist ein zentraler Bestandteil menschlicher Identität – sie kann Quelle der Freude und des Wohlbefindens sein, allerdings im Falle von Sexualstraftaten auch zu großem Leid führen. Prof. Dr. Jürgen Biedermann, Professor für Psychologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, zeigt auf, wie wichtig ein differenzierter und faktenbasierter Umgang mit Sexualdelikten ist. Die Veranstaltung […]

Veranstaltung: „Prävention von Sexualstraftaten: Wirksame Bekämpfung statt blinder Aktionismus!“ Weiterlesen »

DPtV-Info-Veranstaltung „Neue Approbation – Möglichkeiten und Grenzen“

Liebe Studierende, wir laden Euch herzlich zur Online-Infoveranstaltung „Neue Approbation – Möglichkeiten und Grenzen“ am 24. Juli 2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr ein. Ihr seid im neuen Master Klinische Psychologie und Psychotherapie und fragt Euch, inwiefern Ihr nur mit der neuen Approbation überhaupt tätig werden könnt?In unserer Info-Veranstaltung möchten wir Euch über die aktuellen

DPtV-Info-Veranstaltung „Neue Approbation – Möglichkeiten und Grenzen“ Weiterlesen »

Masterstudiengang „Frühkindliche Bildungsforschung“ an der Fachhochschule Potsdam & Universität Potsdam

Unser konsekutiver, forschungsorientierter Masterstudiengang „Frühkindliche Bildungsforschung“ (MAFB) richtet sich an Absolventinnen und Absolventen frühpädagogischer oder fachverwandter Studiengänge (z. B. Erziehungs-, Sozial- und Kognitionswissenschaften, Psychologie sowie Geisteswissenschaften mit entsprechendem Schwerpunkt). Das Bewerbungsportal ist ab 15. Juni 2025 geöffnet! Der Studiengang wird kooperativ von der Fachhochschule Potsdam und der Universität Potsdam angeboten. Die Online-Bewerbung ist vom 15.

Masterstudiengang „Frühkindliche Bildungsforschung“ an der Fachhochschule Potsdam & Universität Potsdam Weiterlesen »

Masterstudiengang Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung in Nürnberg

Du hast Lehramt, Psychologie, Soziologie, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Soziale Arbeit, Gesundheits- und Pflegepädagogik o.Ä. studiert und möchtest dich inhaltlich und methodisch (weiter-)qualifizieren, in die Forschung einsteigen und Bildungsangebote mitgestalten und evaluieren?Im Bildungsbereich interessierst du dich für…… wissenschaftliches Arbeiten und verschiedene Forschungsgebiete?… den Einsatz und die Effekte neuer (digitaler) Medien?… die Entwicklung und den Einfluss von Qualität?…

Masterstudiengang Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung in Nürnberg Weiterlesen »

Kindeswohlgefährdung durch Partnerschaftsgewalt? – Vortragsreihe psychologische Hochschule Berlin

Der Vortrag findet am 06. März 2025 ab 19 Uhr via Zoom statt. Die Zugangsdaten zu dieser Veranstaltung erhalten Sie nach der Anmeldung über die Website der PHB (https://newslettertogo.com/6gzdn0br-42dndlo6-iic0on7r-374) Kinder, die Gewalt zwischen Eltern erleben, sind hoch belastet und haben vielfältige Entwicklungsrisiken. Sie erleben häufig körperliche und emotionale Vernachlässigung sowie psychische Misshandlung.  Dabei ist (Mit-)

Kindeswohlgefährdung durch Partnerschaftsgewalt? – Vortragsreihe psychologische Hochschule Berlin Weiterlesen »

Online-Seminarreihe „Einführung in die Schlafwissenschaft“

Die kostenlose Online-Seminarreihe „Einführung in die Schlafwissenschaft: Vom Powerschlaf bis zur Schlaflosigkeit“, organisiert von der Arbeitsgruppe klinisch-wissenschaftlicher Nachwuchs der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM), bietet euch spannende Einblicke in die faszinierende Welt des Schlafs.  ⏰ Wann? Ab dem 22. April 2025, Dienstags von 18:00 bis 19:30 Uhr 💻 Wo? Online – bequem von überall

Online-Seminarreihe „Einführung in die Schlafwissenschaft“ Weiterlesen »

Berliner Fortbildungswoche „Body & Soul“

Vom 31.03. – 06.04.2025 findet die Berliner Fortbildungswoche Body & Soul statt, die von der Deutschen Psychologen Akademie veranstaltet wird. Die Berliner Fortbildungswoche Body & Soul greift aktuelle Themen rund um Stressbewältigung, Entspannung und gesunde Lebensführung auf und bereitet dich einerseits auf die Arbeit mit Klientinnen und Klienten vor und andererseits bringt sie dir auch

Berliner Fortbildungswoche „Body & Soul“ Weiterlesen »