Liebe Studierende der Fachschaft Psychologie,
im Begleitstudium Philosophie laden wir Auszubildende und Studierende aller Fächer dazu ein, in einer interdisziplinären Gruppe die Philosophie zu erleben: Wie können wir sinnvoll über Wahrheit, Geschichte, Natur, Technik, Freiheit… nachdenken? Wie kann ich überhaupt etwas erkennen? Wie haben sich menschliches Wahrnehmen, Denken und Bewusstsein in der Geschichte entwickelt?
Neugierig? Der inzwischen vierte Jahrgang startet im November 2025 in Stuttgart: https://philosophisches-seminar.org/begleitstudium/
– Fünf zusammenhängende Wochenenden von November bis Juni (jeweils Freitag 17 Uhr bis Sonntag 13 Uhr) widmen wir entscheidenden Texten der Philosophie und historischen Weichenstellungen unseres Bewusstseins, auf Grundlage unserer eigenen akademischen und lebenspraktischen Auseinandersetzung mit der Philosophie. Im Sinne eines überregionalen Studium Generale blicken wir dabei gemeinsam auf Fragen, die im Studium zu kurz kommen – philosophische Fragen, die auf eine grundlegende Orientierung im eigenen Leben und in der Welt zielen. Schließlich ergeben sich im Studien- und Berufsalltag immer wieder Situationen, die weniger Fachwissen als ein philosophisch-ethisches Urteilen erfordern, was das Studium kaum lehren kann. An Texten von Hannah Arendt und Aleida Assmann, aber auch an Klassikern von Friedrich Nietzsche und Immanuel Kant (und vielen anderen!) schulen wir die Beweglichkeit und Klarheit unseres Denkens, üben an künstlerischen Werken unsere Wahrnehmung und kommen intensiv ins Gespräch über die Bedeutung all dessen für die Gegenwart – ohne Vorkenntnisse, ohne Prüfungen.
Für alle Interessierten gibt es kostenlose Online-Info-Abende, bei denen wir das Begleitstudium vorstellen, gemeinsam lesen und Eure Fragen beantworten. Der nächste Info-Abend findet 8. Juli um 19 Uhr statt. Bitte formlos per E-Mail anmelden: begleitstudium@philosophisches-seminar.org
Wir freuen uns sehr, wenn Du Lust hast, die Philosophie und das Denken näher kennenzulernen und zu uns findest.