Veranstaltung

Anzeigen für Werbe-/Infoveranstaltungen

Workshop: Wie erforscht man Forschungsmethoden

Thema: Wer entwickelt eigentlich die Methoden, die in der Psychologie eingesetzt werden – und wie erforscht man diese Methoden wissenschaftlich? Inhalt: In einem kompakten Kurzworkshop geben wir Einblicke in die Arbeit von Methodenforschenden: •       Theoretischer Hintergrund•       Grundlagen von Monte-Carlo-Simulationen•       Meine erste eigene Simulationsstudie•       […]

Workshop: Wie erforscht man Forschungsmethoden Weiterlesen »

BCG Proud Voices und BCG FirstGen Networking Event

Event 1:BCG Proud Voices – Stories from the Group,Bewerbungsschluss ist der 4. Mai 2025. Key Facts zum Event:   *   Eventort & -datum: Das Event findet am 15. Mai 2025 in Köln statt.   *   Zielgruppe: Die Ausschreibung richtet sich an herausragende LGBTQ+ Student:innen, Doktorand:innen und Professionals jeglicher sexueller Orientierung und Identität, sowie

BCG Proud Voices und BCG FirstGen Networking Event Weiterlesen »

BCG Eventankündigung 

Eine Group. Zwei Tage. Unendliche Perspektiven. Das BCG-Event für Psycholog:innen,Bewerbungsschluss ist der 4. Mai 2025. Key Facts zum Event:   *Eventort & -datum: Das Event findet vom 5. – 6. Juni 2025 in München statt.  *Zielgruppe: Teilnehmen können herausragende Student:innen im Bachelor (ab dem 3. Semester) und Master sowie Doktorand:innen und Young Professionals aller psychologischen

BCG Eventankündigung  Weiterlesen »

Kostenlos für FAU-Studis: Kurse des IT-Schulungszentrums (RRZE)

Für eine gelungene Darstellung und Präsentation von Ergebnissen in Studien- und Abschlussarbeiten gibt es verschiedene Tools, die die Arbeit unterstützen und erleichtern. Mit einem oder mehreren davon kommen alle Studierenden im Laufe des Studiums in Kontakt. Die dafür notwendigen Kenntnisse eignen sie sich allerdings häufig situationsbezogen, unsystematisch oder unter Abgabe- bzw. Zeitdruck an. Als Schulungszentrum

Kostenlos für FAU-Studis: Kurse des IT-Schulungszentrums (RRZE) Weiterlesen »

Übungsworkshop zur Vorbereitung auf die Approbationsprüfung

Übungsworkshop zur Vorbereitung auf die Approbationsprüfung M.Sc. Psych. Lena Gleumes, Dipl.-Psych. Justus Meyer Die Approbationsprüfung rückt näher? Dann ist es Zeit, sich optimal vorzubereiten. In diesem zweitägigen Workshop übst du praxisnah die zentralen Prüfungsgebiete der anwendungsorientierten Parcoursprüfung (aoPP) – unter der Anleitung von zwei erfahrenen PsychotherapeutInnen. Du stehst kurz vor der Approbationsprüfung im M.Sc. Psychotherapie und

Übungsworkshop zur Vorbereitung auf die Approbationsprüfung Weiterlesen »

Infos zum M.Sc. Empirische Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie 

Auf diesem Weg sollen alle Bachelorstudierenden der Psychologie aufden Masterstudiengang „M.Sc. Empirische Bildungsforschung undPädagogische Psychologie“ (EBPP) an der Uni Tübingen aufmerksam gemacht werden.  Sie interessieren sich dafür, wie Lernen und Lehren am besten gelingt? Siemöchten Studien wie PISA durchschauen und in Ihrem späteren Beruf Bildungaktiv mitgestalten? Dann könnte der Masterstudiengang „EmpirischeBildungsforschung und Pädagogische Psychologie“ (EBPP)

Infos zum M.Sc. Empirische Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie  Weiterlesen »

Einladung zum Change Consultant Workshop

Liebe Studierende,einen Tag lang eintauchen in die Welt des Change Managements?Lerne das Handwerkszeug eines Change Management Consultants hautnah bei unserem Change-Consultant-Workshop kennen. Erfahre wie Du als Psychologe, Wirtschaftswissenschaftler, Geisteswissenschaftler, Pädagoge oder aus einer ganz anderen Fachrichtung Unternehmen dabei helfen kannst, Veränderungsprozesse nachhaltig zu gestalten. Finde heraus, welche Chancen und Herausforderungen Change Management mit sich bringt

Einladung zum Change Consultant Workshop Weiterlesen »

Wanderseminar des Jugendnetzwerks Biosphäre e.V. in der Rhön

Jugendnetzwerk Biosphäre e.V. möchten jungen Menschen eine besondere Gelegenheit bieten, Natur zu erleben, sich zu vernetzen und neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit und Landschaftsschutz zu gewinnen – mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Daher werden vom 04. bis 09. Juni 2025 Wanderseminar in der Bayerischen Rhön für junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren veranstaltet. Die Teilnahme ist kostenlos,

Wanderseminar des Jugendnetzwerks Biosphäre e.V. in der Rhön Weiterlesen »